Beschreibung
Verwendung z. B. für Kohlrouladen, Sauerkraut, Krautnudeln, Eintöpfe
Wichtig zu wissen:
Kohlpflanzen sind Wärmeflüchter. Insofern können Sie den Kohlpflanzen im Garten einen schattigeren Standort geben. 😉
Desweiteren beachten Sie bitte folgende Hinweise, um nicht nur lange Strünke mit kleinen Köpfen zu bekommen:
Kopfkohl braucht Futter (Kompost). Er ist ein Starkzehrer. Und Kohl braucht Pflege in Form von ständiger Feuchtigkeit. Entweder Sie gießen ständig und hacken oft, oder Sie mulchen den Boden ab (Fächenmulch, z. B. angetrockneter Grasschnitt). Dann bleibt der Boden offen und die Feuchtigkeit hält sich länger. Außerdem gibt der Mulch bereits wieder Düngung.
Auf dem folgenden Bild muss bereits wieder nachgemulcht werden.