
Naturprodukte aus Betra
Online-Shop
Gewürztagetes Mischung
2,50€ zzgl. Versand
Einjährige Blütenpflanze; vorwiegend orangene, aber auch rote und gelbe Blüten; blühen reichlich; duften angenehm
Nicht vorrätig
Gewürztagetes werden auch "Schmalblättrige Studentenblume" oder "Polsterstudentenblume" genannt.
Vorziehen in Saatschale mit nährstoffarmem Boden im Haus, Keimtemeratur ca. 20°C; Lichtkeimer, deshalb nur andrücken, nicht bedecken; feucht halten
Wenn die Tagetes einmal handbreit hoch sind, können sie vereinzelt werden;
Insektenweide; Blüte im Sommer und Spätsommer
Nematoden von: https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/tagetes-bodenverbesserung-13441
Auszug aus der obengenannten Webiste:
Die Ursache ist meist ein Befall mit winzigen Fadenwürmern (Nematoden). Sehr wirkungsvoll lassen sich Schädlinge durch die Einsaat von Studentenblumen (Tagetes) bekämpfen.
Die Pflanzen scheiden über ihre Wurzeln Duftstoffe aus, mit denen sie die Nematoden anlocken. Sobald diese dann in die Wurzeln eindringen, setzen die Sommerblumen ein tödliches Gift frei.
Setzen Sie Kohlplanzen zusammen mit Tagetes (muss nicht tenuifolia sein), Ringelblumen und Nicandra (Giftbeere) dann haben Sie weniger Probleme mit Nematoden und Weißer Fliege.
Die Blütenblätter von Gewürztagetes können auch als Gewürz oder als Tee verwendet werden.
Zusätzliche Informationen
Gattung botanisch | Tagetes |
---|---|
Art botanisch | tenuifolia |
Anzahl Samen mind. | 40 |
Voranzucht | März bis April |
Pflanzung nach Voranzucht | nach den letzten Frösten |
Abstand von Reihe zu Reihe | 40 cm |
Abstand in der Reihe | 40 cm |
Saatguttiefe | 0,5 cm |
Besonderheiten | Lichtkeimer |
Planzenpass-Nr. | kein Pflanzenpass notwendig |