Naturprodukte aus Betra

Online-Shop

Kapuzinerkresse vorwiegend buschig

3,50 zzgl. Versand

Überwiegend buschige Pflanzen; Blütenfarben von gelb über orange nach rot

In der Bildergalerie Bilder vom Saatgutanbau 🙂

Als Kaltkeimer keimen die Samen besser wenn Du sie 5 bis 7 Tage bei 5 bis 7 Grad Celsius im Kühlschrank aufbewahrst, bevor Du sie in den Boden gibst. Maximal ein bisschen anfeuchten.

Essbar direkt im Garten zwischendurch sowie als Salatzutat sind sowohl die Blüten als auch die Blätter. Sie haben einen leicht scharfen, kresseartigen Geschmack. Kapuzinerkresse wird in Kräuterbüchern auch als natürliches Antibiotika bezeichnet.

Beim ersten Frost gehen die Pflanzen ein.

Kapuzinerkresse kann sowohl in Gefäßen als auch auf dem Boden ausgepflanzt werden. Manche Leute verwenden sie als "Läusefänger" für z. B. schwarze Läuse unter Kirschbäumen. Sie sind auch ein guter Bodendecker im Gemüsegarten.

Zusätzliche Informationen

Gattung botanisch

Tropaeolum

Art botanisch

majus

Anzahl Samen mind.

18

Abstand in der Reihe

30 cm

Abstand von Reihe zu Reihe

30 cm

Saatguttiefe

1 cm

Vorkühlen

Bessere Keimung durch 1-wöchiges Lagern der Samen im Kühlschrank vor dem Ausbringen

Voranzucht

Mitte März bis April

Pflanzung nach Voranzucht

Mitte Mai bis Mitte Juni

Direktsaat

Mai